Unter dem Motto Kultur im Glashaus veranstaltete die Gärtnerei Steurer eine Buchpräsentation von C.M. Belcredi, bekannt vom ZIB Wetter. Der Erlös der Spenden beim
Galerien
Erste Hilfe
Die Schwerpunkte der Übung im Dezember waren die Helmabnahme und die Geräte zur Rettung aus Höhen und Tiefen.
Gemeindeübung : Person zwischen Baum und Jauchenfass eingeklemmt
Ein Jauchenfass löste sich vom Traktor, der Lenker wurde bei Sicherungsmaßnahmen zwischen Baum und Fass eingeklemmt. So war die Annahme der Gemeindeübung am 07.
KHD-Übung 2010
Am 16. Oktober wurde die diesjährige KHD-Übung des 4 Zuges der Bereitschaft 15 im Tritolwerk bei Wiener Neustadt abgehalten. Die Feuerwehr Natschbach beteiligte sich
Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät
Das Thema im Oktober war die Festigung im Einsatz unserer hydraulischen Rettungsgeräte.
Wir laden Sie zu unserem Waldfest ein!
Auch heuer veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Natschbach wieder das traditionelle Waldfest. Die Kameraden würden sich über Ihren Besuch freuen!
Übungsannahme: Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen
Das Thema unserer Übung im Juli war ein Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen. Durch den Atemschutztrupp wurden die Personen gerettet. Die Wasserversorgung für das Schützen
Kamerad Breineder Karl ist 65
Der ehemalige Kommandant Breineder Karl feierte seinen 65. Geburtstag und tritt somit in den Reservestand über. Die Feuerwehr Natschbach gratuliert recht herzlich zum Geburtstag.
Besuch im Kindergarten
Am 1. Juli besuchten wir den Kindergarten in Natschbach.
Funkmodul
5 Mitglieder unserer Feuerwehr absolvierten das Modul Funk im Feuerwehrhaus Seebenstein.