Rettung einer im Eis eingebrochenen Person war das Thema der Übung Anfang Jänner. Nach einer kurzen theoretischen Einschulung im Feuerwehrhaus wurde beim Drudenteich der
Galerien
Brandeinsatz am Kompostplatz
Am 24. Jänner wurden wir gemeinsam mit der FF-Loipersbach zu einem Brandeinsatz am Kompostplatz in Loipersbach alarmiert. Aus unbekannter Ursache begann das dort gelagerte
Jahreshauptversammlung der FF-Natschbach mit Neuaufnahme von 4 Mitgliedern in die Jugend
Am 9. Jänner hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab.
Einladung zu unserem Feuerwehrball
Am Samstag, den 17. Jänner findet im Burggasthof wieder unser Feuerwehrball statt.
Weihnachtsfeier der Aktiven und der Jugend
Im Rahmen einer gemütlichen Weihnachtsfeier haben sowohl die „Aktiven“ als auch unsere „Jugend“ das vergangende Jahr revue passieren lassen.
Jahresabschlussübung in Lindgrub
Letzte Übung in Lindgrub. Die Jahresabschlussübung fand in Lindgrub statt.
Abschluss der Grundausbildung
Am 14. November fand im Feuerwehrhaus Seebenstein die Abschlussprüfung der Grundausbildung „Abschlussmodul Truppmann“ statt.
Gasexplosion in Halle
Dies war die Annahme einer Übung am 7. November woran 6 Feuerwehren beteiligt waren. An der Übungsstelle eingetroffen (Halle in Natschbach in der Nähe
Heißausbildung – Atemschutz
6 Kameraden unserer Wehr absolvierten am 8.November eine „Heißausbildung“ in einem Brandcontainer in Sollenau. Dabei konnte ein Wohnungsbrand unter realen Einsatzbedingungen mit extremer Hitzeeinwirkung
Brandeinsatzübung in der Dr. Erwin Pröll Siedlung
Ein Kaminbrand, welcher auf den Dachstuhl übergriff, war das Thema unserer Übung im September. Ein Wohnungsbesitzer bemerkte einen Kaminbrand und rief daraufhin die Feuerwehr