Am Freitag, dem 19. Juni, wurden wir zur Unterstützung der Rettung zu einer Türöffnung im Ortsgebiet alarmiert.
1. Übung nach Covid-19 Lockdown
Am Freitag fand die erste Übung nach den Maßnahmen rund um Covid-19 statt.
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Anfang März absolvierten einige Kameraden die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz.
Gratulation zum 90er
Ende Mai gratulierte das Kommando im Namen der Kameraden Löschmeister Josef Pinkl I zu seinem 90. Geburtstag.
Einsatzstorno
Am 1. Juni wurden die Kameraden der FF Natschbach gemeinsam mit der FF Loipersbach gegen 18 Uhr zu einem Heckenbrand nach Loipersbach alarmiert. Während
Absage des heurigen Waldfestes!
Da die zum jetzigen Zeitpunkt verordneten Regeln (wie z.B. ausreichender Abstand, max. Anzahl der Besucher, Sanitäreinrichtungen, das erforderliche Corona-Sicherheitskonzept u.s.w) für uns leider nicht
Fahrzeugbergung in Natschbach
Am 17. Mai wurde die FF Natschbach kurz nach 8 Uhr zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam in der Nähe des Feuerwehrhauses
Waldbrand im Föhrenwald
Am 07.04. stand der Föhrenwald wieder in Flammen.
Informationen zu COVID-19
Brandübung im März
Die Möglichkeiten der Wasserversorgung eines Tanklöschfahrzeuges und die richtigen Löschtechniken mit dem Hohlstrahlrohr waren die beiden Themen unserer Übung am 6. März.